Online Sehtest Lesebrille
BESTIMMEN SIE IHRE SEHSTÄRKE FÜR DIE LESEBRILLE
Leiden Sie immer wieder unter Kopfschmerzen? Tränen und brennen Ihre Augen, wenn Sie lange am Bildschirm arbeiten? Oder fällt es Ihnen schwer, sich beim Lesen zu konzentrieren? Oft sind das Anzeichen für eine Sehschwäche auf kurzer Entfernung – Sie sind weitsichtig. Gegen die lästigen Beschwerden hilft eine Lesebrille in der passenden Sehstärke.
Mit unserem Online Sehtest können Sie die Sehschärfe Ihrer Augen einfach und bequem zuhause testen und eine mögliche Fehlsichtigkeit erkennen. Das Ergebnis zeigt Ihnen, ob Sie eine Lesebrille benötigen oder die Gläser Ihrer Brille eventuell ersetzt werden müssen, falls sich Ihre Sehstärke verändert hat.
SO EINFACH FUNKTIONIERT DER ONLINE SEHTEST
- Legen Sie sich einen Zollstock zurecht und nehmen Sie Ihre Brille ab (falls vorhanden).
- Decken Sie das linke Auge ab und gehen Sie so nah an den Monitor, dass die Nase fast den Bildschirm berührt. Sie sollten so nah sein, dass Sie die Buchstaben auf dem Monitor nur noch unscharf erkennen können.
- Entfernen Sie sich so weit vom Bildschirm bis Sie die Buchstaben scharf erkennen können.
- Suchen Sie sich die perfekte Entfernung in der Sie möglichst kleine Buchstaben lesen können.
- Messen Sie die Entfernung zwischen Auge und Bildschirm mit dem Zollstock.
- Tragen Sie die Entfernung im Feld unten ein.
- Wiederholen Sie die Messung für das andere Auge.
Ihre Sehstärke
rechtes Auge: Dioptrien
linkes Auge: Dioptrien